Deutscher Gewerkschaftsbund

Rheinland-Pfalz/Saarland

Natzweiler-Struthof

Gedenkstättenfahrt

Natzweiler-Struthof

Natzweiler-Struthof

Das KZ Natzweiler bestand von Mai 1941 bis September 1944. Das ehemalige Gelände des KZ Natzweiler-Struthof befindet sich in der Nähe des Ortes Schirmeck im Elsaß, Frankreich.

Als einziges deutsches Konzentrationslager in Frankreich ist Natzweiler-Struthof wenig bekannt. Rund 52.000 Häftlinge wurden im Hauptlager und seinen 70 Nebenlagern zwischen 1941 und 1944 gefangen gehalten. Das KZ galt als Arbeits- und medizinisches Versuchslager - deutsche Medizinprofessoren der „Reichsuniversität Straßburg“ missbrauchten Häftlinge für ihre Experimente.

Die DGB-Jugend Rheinland-Pfalz/Saarland bietet in Kooperation mit dem Bildungswerk Saarland Arbeit und Leben e. V. sowie dem NDC Saar hierzu ein eigenes dreitägiges Seminar - insbesondere für Schulklassen und Ausbildungsbetriebe - an. Dabei wird sich insbesondere mit der Frage beschäftigt: Was sind Vorurteile und Diskriminierung? Sind Einstellungen „von damals“ auch heute noch ein Thema? Wie steht es um rechte Gruppierungen im Saarland, Rheinland-Pfalz und bundesweit? Ist tatsächlich alles schon „längst vorbei“?

Nach einem ganztägigen Besuch der Gedenkstätte, des Museums und des "Europäischen Zentrums der deportierten Widerstandskämpfer" setzen sich die Teilnehmenden auch mit den Themen menschenverachtende Einstellungen und Zivilcourage auseinander.


Die DGB-Jugend Saar bietet allen interessierten Gruppen eine Führung durch das ehemalige "KZ Natzweiler Struthof" an.

Egal ob Ausbildungsklassen, Schulklassen, Jugendgruppen oder Vereine wir organisieren gerne einen Besuch mit Führung durch unsere Referenten.

Ansprechpartner ist:

DGB-Jugend Saar
Hannah Meuler
Tel.:   0681 / 4000 124
E-Mail: Hannah.Meuler@dgb.de